Ziele
Was tiergestützte Interventionen bewirken können?
Förderung von Fähigkeiten
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Merkfähigkeit
- Antriebssteigerung
- Verbesserung grob- und feinmotorischer Fähigkeiten wie Koordination, Kraftdosierung und Sensibilität
- Förderung emotionaler Intelligenz wie Verantwortungsbewusstsein, Fürsorge, Lebensfreude, Empathie
- Überwindung von Sprechblockaden und erleichterter Wortabruf
Verbesserung von Interaktion, Erleben und Verhalten
- Steigerung der Kommunikationsmöglichkeiten durch vermehrten Einsatz von Blickkontakt, Mimik und Gestik
- Erleichterung zwischenmenschlicher Kontakte und Aufbau von Vertrauen
- Vermittlung von Akzeptanz und Geborgenheit
- Erhöhung von Eigeninitiative und Verbesserung von Handlungsplanung durch den Aufforderungscharakter des Tieres
- Steigerung des Selbstvertrauen
- Reduzierung des Gefühls von Einsamkeit und Isolation
- Erhöhung des emotionalen Wohlbefindens durch Reduzierung des Stresses
- Senkung von Blutdruck
- Stabilisierung des Kreislaufs